Kabel

Leistungskabel aller Spannungs- und Stromklassen werden während ihrer Lebensdauer von der Entwicklung über Fertigung und Verlegung bis zum jahrelangen Betrieb von einer Vielzahl von elektrischen Prüfungen und Messungen begleitet. HIGHVOLT liefert die dafür notwendige und teils sehr umfangreiche Prüf- und Messtechnik, wie beispielsweise:

  • Komplette geschirmte HS-Messkabinen mit Wechselspannungsresonanzanlagen, Wasserendverschlüssen, empfindlicher TE-Messtechnik mit TE-Fehlerortung für die Stückprüfung von Wechsel- und Gleichspannungskabeln,
  • Impulsspannungs-, Wechselspannungs- und Gleichspannungsprüfsysteme, Leiterheizeinrichtungen für Typ- und Langzeitprüfungen (Prequalification Test),
  • Mobile Wechselspannungs-, Gleichspannungsprüfsysteme mit TE-Messtechnik für die Vor-Ort-Prüfung nach der Verlegung und nach Instandhaltungsarbeiten, auch für extrem lange Kabelsysteme.

Aufgrund jahrzehntelanger Erfahrung bieten wir im Rahmen von Beratungsleistungen innovative Lösungen an, in Bezug auf das Layout des Prüffeldes, Schirmung und Erdung. Besonderes Augenmerk gilt der Optimierung des Arbeitsablaufs im Prüffeld.
Zur Sicherstellung einer hohen Qualität der Prüfung bei gleichzeitig geringem Zeitaufwand, setzt HIGHVOLT das Steuerungskonzept HVSuite® ein. Damit ist eine einfache und zentrale Bedienung der Prüfanlagen und der Messtechnik über eine Schnittstelle gewährleistet. Messwerte werden in einer zentralen Datenbank erfasst.