Geschirmte Kabinen

ABB MoskabelUm Teilentladungen geringer Intensität gemäß IEC-60270 mit einem
TE-Grundstörpegel (≤ 1 pC) messen zu können, ist es notwendig externe feld- und leitungsgebundene Störungen zu eliminieren. Feldgebundene Störungen, hervorgerufen durch Rundfunkstationen, Radarstationen, Schweißlichtbögen, etc. können durch eine geschirmte Kabine (sog. Faraday-Käfig) eingeschränkt werden.

 

Leitungsgebundene Störungen, verursacht z.B. durch Schaltsignale von Thyristorstellern und Leistungsschaltern, können durch Hochfrequenzfilter gedämpft werden.

Größe und Ausführung der Kabine werden je nach Anwendung festgelegt. Sie wird in Prüf- und Kontrollraum unterteilt und ist mit TE-freien störungsfreien Beleuchtungssystem, Notbeleuchtung und Sicherheitsschleife ausgestattet. Optional kann die Kabine mit Klimaanlage und Kran geliefert werden.

Die Hochfrequenzfilter werden eingesetzt zur Filterung der Leistungs- und Steuerungseinspeisung und der Kommunikationsleitungen. Um eine optimale Dämpfungswirkung zu erreichen, werden die Hochfrequenzfilter direkt an den geschirmten Kabinen angebracht.

Anwendung

  • Routine- und Typprüfungen von Kabeln und Kabelzubehör

Vorteile

  • Empfindlich TE-Messung möglich durch ganzheitliches Konzept hinsichtlich Schirmung, Erdung, Filterung, Beleuchtung und zusätzliche Ausstattung, wie z.B. Kräne und Klimaanlage
  • Minimierung der Durchlaufzeit des Prüflings im Prüffeld durch optimales Layout (z.B. Größe der Kabine und Anzahl/Lage der Türen) in Bezug auf den Prüfling, Prüfablauf und Prüfsystem