Die Kernkompetenz des Kalibrierlabors der Firma HIGHVOLT Prüftechnik Dresden GmbH liegt in der Kalibrierung der elektrischen Messgrößen mit Schwerpunkt im Bereich Hochspannung. Die Kalibrierungen werden bei hohen Gleichspannungen, Wechselspannungen und Impulsspannungen durchgeführt. Dabei sind die Hochspannungen nicht die einzige Messgröße der Kalibrierungen, sondern die verschiedenen Arten der Hochspannung sind auch als Randbedingungen für Kalibrierung assoziierter Messgrößen im Bereich der Hochspannung zu sehen. Dies betrifft die Messgrößen Kapazität, Verlustfaktor, Impulsstrom- sowie Wechselstromleistung.
Akkreditiertes Kalibrierlabor seit 1999
 |
Das Kalibrierlabor der Firma HIGHVOLT Prüftechnik Dresden GmbH ist durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) gemäß DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert. Die DAkkS ist Unterzeichner der multilateralen Übereinkommen der Europäischen Kooperation für Akkreditierung (EA), des International Accreditation Forum (IAF) und der International Laboratory Accreditation Cooperation (ILAC) zur gegenseitigen Anerkennung der Kalibrierscheine.
Das Kalibrierlabor der Firma HIGHVOLT Prüftechnik Dresden GmbH ist Mitglied des Deutschen Kalibrierdienstes (DKD).
|
Akkreditierte Messgrößen
Die Akkreditierungsurkunde beinhaltet die detaillierte Beschreibung der akkreditierten Messgrößen sowie der kleinsten angebbaren Messunsicherheiten des Kalibrierlabors.
Kalibriergegenstände
- Wechselspannungs-Messsysteme, Wechselspannungsteiler
- Gleichspannungs-Messsysteme, Gleichspannungsteiler
- Impulsspannungs-Messsysteme, Impulsspannungsteiler für Blitzstoßspannung und Schaltstoßspannung
- Universalspannungs-Messsysteme, Universalspannungsteiler
- Impulsstrom-Messsysteme, Stromsensoren, Stromshunts für Impulsstrom 8/20 µs
- Normalkondensatoren und Kapazitätsnormale
- Kapazitätsmessbrücken
- Leistungsmesssysteme und Verlustleistungs-Messsysteme
- Verlustfaktor-Messbrücken
- Messgeräte
- Digitalrekorder
- Kalibratoren
Dienstleistungen
- Systemkalibrierung von Messsystemen
- Kalibrierung von Komponenten von Messsystemen
- Kalibrierung von Messinstrumenten
- Kontrollmessungen von Messsystemen und Messinstrumenten (Performance check)
Kalibrierort
- Vor Ort beim Kunden
- Kalibrierlaboratorium der Firma HIGHVOLT Prüftechnik Dresden GmbH
Historie
2021
|
Akkreditierung gemäß
DIN EN ISO/IEC 17025:2018
|
Erfolgreiche Umstellung des QM-Systems des Labors auf die neue Norm
|
2014
|
Wechselstromleistung
|
Erweiterung des Akkreditierungsumfangs um neue Messgrößen;
Wechselstromleistung bis
- 200 MVA Scheinleistung
- 200 MW Wirkleistung
- 200 Mvar Blindleistung
|
2013
|
Akkreditierung durch die DAkkS
|
Akkreditierung der Firma HIGHVOLT Prüftechnik Dresden GmbH durch die neue Akkreditierungsstelle DAkkS
|
|
Impulsstrom
|
Erweiterung des Akkreditierungsumfangs um eine neue Messgröße;
Impulsstrom 8/20 µs bis zu 200 kA
|
|
Erweiterung des Akkreditierungsumfangs
|
Erweiterte Messbereiche bei Hochspannungsmessgrößen
|
2007
|
Kapazität und Verlustfaktor
|
Erweiterung des Akkreditierungsumfangs um weitere Messgrößen;
Kapazität und Verlustfaktor von Hochspannungskondensatoren und Messbrücken
|
2000
|
Messinstrumente
|
Erweiterung des Akkreditierungsumfangs
|
1999
|
Erstakkreditierung
|
Akkreditierung der Firma HIGHVOLT Prüftechnik Dresden GmbH durch den DKD für die Kalibrierung von Hochspannungs-Messsystemen und Hochspannungs-Messinstrumenten
|