Der Akkreditierungsumfang bietet eine vollständige Auflistung der akkreditierten Messgrößen und der kleinsten angebbaren Messunsicherheiten. Die nachfolgende Tabelle bietet eine Übersicht der akkreditierten Messgrößen. Die kleinste angebbare Messunsicherheit hängt von den verwendeten Normalen ab, deshalb ist diese Auflistung nur als eine informative Auflistung der akkreditierten Messgrößen zu verstehen. Weitere Details samt akkreditierten Messgrößen, kleinsten angebbaren Messsunsicherheiten sowie des Gültigkeitsbereichs können Sie im Akkreditierungsumfang nachlesen.
Der Ausdruck Hochspannung wird in unserem Metier auf zweierlei Weise verwendet:
- Hochspannung als Messgröße. Dabei werden die Form und die Höhe der elektrischen Spannung kalibriert. Als Objekte der Kalibrierung dienen die gesamten Messsysteme oder nur Teiler für Messung der Gleichspannung, Wechselspannung und Impulsspannung. Auch die Wechselstromleistung gehört zu dieser Kategorie.
- Hochspannung als Bedingung. Die Messung einer Hauptmessgröße muss unter Hochspannung durchgeführt werden. Als Objekte der Kalibrierung dienen beispielsweise die Messsysteme und Komponenten der Kapazitätsmessung oder Impulsstrommessung.