Deutsch
English
Espanol
Français
Português
Русский
Startseite
Über HIGHVOLT
Branchen & Anwendungen
Produkte
Service & Leistungen
Kontakte weltweit
Download Center
Beruf & Karriere
Veranstaltungen
HIGHVOLT KOLLOQUIUM
HIGHVOLT Web Talk
HICADEMY Seminar
03.07.2018
MOBIL auf Nummer sicher
In Südafrika sind viele Kraft- und Umspannwerke nur schwer erreichbar. Entsprechend groß ist die Nachfrage nach einem günstigen Verfahren zur Prüfung von Leistungstransformatoren an Ort und Stelle. Unsere langjährige Erfahrung und Fachkenntnis mit mobilen Systemen hat auch unseren Partner Reinhausen Südafrika überzeugt. Nun ist auf dem afrikanischen Kontinent der erste Prüf-LKW für Transformatoren unterwegs – mit Spezial-Equipment von HIGHVOLT. Wir haben den Technikern bei ihrem ersten Einsatz in Johannesburg über die Schulter geschaut.
23.05.2018
Hochspannung garantiert
Einen in jeder Hinsicht hochspannenden Tag erlebten 50 Studierende und Mitarbeiter des Instituts für Hochspannungstechnik (IFHT) der RWTH Aachen am 22. Mai bei HIGHVOLT. Sie bekamen im Rahmen einer technischen Studienexkursion einen Einblick in die Welt der Steuerungs-, Hochspannungs- und Messtechnik. Der beeindruckendste Programmpunkt des HIGHVOLT-Besuches war sicherlich die Besichtigung der Hochspannungsprüfhalle, wo mehrere Prüfanlagen zur Werksabnahme aufgebaut waren.
02.05.2018
HIGHVOLT auf der Firmenkontaktmesse bonding in Dresden
Am 7. Mai 2018 präsentiert HIGHVOLT sich und sein Produktportfolio auf der Firmenkontaktmesse bonding. Die bonding, eine Messe für Studenten und Absolventen aller Fachrichtungen und Fachsemester, bietet einen umfassenden Einblick in verschiedene Berufsfelder. Studenten und Absolventen sind eingeladen, sich am 7. Mai 2018 an unserem Stand R14 über Studium, Praktika und Jobs bei HIGHVOLT zu informieren.
13.04.2018
Benjamin Küchler erhält HIGHVOLT-Preis 2017
Benjamin Küchler erhält in diesem Jahr den HIGHVOLT-Preis für die beste Diplomarbeit. Der Absolvent des Studienganges Elektrische Energiesysteme an der Hochschule Zittau/Görlitz hat sich mit der „Analyse von Störschrieben zur Bewertung von Störfällen in elektrischen Energieversorgungssystemen“ beschäftigt.
12.04.2018
IEEE PES: HIGHVOLT zeigt mobiles Trafoprüfsystem für Windkraftanlagen
Auf der Fachkonferenz und Messe IEEE PES, die vom 17. bis 19. April in Denver (USA) stattfindet, präsentiert HIGHVOLT das neue Prüfsystem WV 18-18/1.4. Es ist speziell für die Zustandsbewertung von Transformatoren direkt in der Gondel von Windkraftanlagen entwickelt. Erkennt das System einen drohenden Schaden, können gleich Gegenmaßnahmen eingeleitet werden. Betreiber von Windkraftanlagen sparen damit viel Zeit und vermeiden unnötige Ausfälle.
Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
Serviceanfrage
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Prüfsystem, dann nutzen Sie bitte unser
Serviceformular
.
Vertrieb
Telefon
+49 351 8425 700
E-Mail
sales@highvolt.com
After Sales
Telefon
+49 351 8425 880
E-Mail
aftersales@highvolt.com
Technischer Support
Telefon
+49 351 8425 800
E-Mail
service@highvolt.com
Formular
Serviceformular
Einkauf
Telefon
+49 351 8425 750
E-Mail
purchase@highvolt.com
Personal
Telefon
+49 351 8425 607
E-Mail
jobs@highvolt.com
Geschäftsführung
Telefon
+49 351 8425 600
Fax
+49 351 8425 610
E-Mail
dresden@highvolt.com
Kontakte weltweit