Deutsch
English
Espanol
Français
Português
Русский
Startseite
Über HIGHVOLT
Branchen & Anwendungen
Produkte
Service & Leistungen
Kontakte weltweit
Download Center
Beruf & Karriere
Veranstaltungen
HIGHVOLT KOLLOQUIUM
HIGHVOLT Web Talk
HICADEMY Seminar
21.10.2019
Die Studiengänge Electrical Engineering an der FH Oberösterreich forschen mit Equipment von HIGHVOLT
Im Rahmen eines EU geförderten Projektes (Interreg Projekt AB43) forschen Studierende und Wissenschaftler an der Entwicklung einer Hochspannungsbatterie. Ziel ist es ein zuverlässiges Batteriesystem zu entwickeln, das direkt in ein Mittelspannungsgleichstrom-System integriert werden kann. Damit sollen künftig Hochleistungsspeicher mit höchsten Engpassleistungen für die Speicherung von elektrischer Energie realisiert werden.
10.10.2019
VOR-ORT-PRÜFUNG VON 66 KV UNTERWASSER-ARRAY-KABELN
In Offshore-Windparks werden immer häufiger extrudierten Inter-Array-Kabel bis 66 kV eingesetzt. Die ICE reagiert auf diesen Trend mit einer neuen, sich noch im Entwurfsstadium befindlichen Norm - der IEC 63026 - als Richtlinie für Hersteller, Prüfdienstleister und Betreiber. Aus diesem Grund hat HIGHVOLT eine Systemlösung entwickelt, die diesen neuen Anforderungen gerecht wird.
07.10.2019
HiRES Locator
Wo steckt der Fehler? Die Suche nach Durchschlägen in kilometerlangen Mittel-und Hochspannungskabeln ist ein wenig so wie die berühmte Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Bisher erfolgte die Fehlerortung offline erst nachdem eine Störung aufgetreten ist. Die Messung ist dann jedoch aufwändig und zeitintensiv, da oftmals zusätzliche Nachforschungen notwendig sind, bis der Fehler gefunden ist.
23.09.2019
Modulares Prüfsystem zur Prüfung superlanger Kabel
Durch den veränderten Energieverbrauch der Gesellschaft steigt auch die Nachfrage nach immer längeren Kabeln. Die Herausforderung liegt in der Herstellung der Kabel und damit auch in der Prüfung solcher Längen. Herkömmliche Systeme stoßen an ihre Grenzen. Das neue Prüfsystem von HIGHVOLT ist in der Lage sehr lange Kabel zu prüfen und gleichzeitig die Massen und Stellflächen zu reduzieren. Diese Lösung ist modular und teilentladungsfrei, wie es für die Kabelprüfung erforderlich ist. Die erste Prüfanlage dieses Typs wurde im Herbst 2018 in Griechenland installiert und in Betrieb genommen.
06.09.2019
HIGHVOLT als Hauptsponsor des Symposiums ISH2019 in Budapest
In Ungarns Hauptstadt Budapest trafen sich vom 26. bis 30. August rund 400 Teilnehmer aus aller Welt auf dem 21. ISH, dem „International Symposium on High Voltage Engineering“. Das ISH ist ein alle zwei Jahre stattfindendes Forum zum Austausch und zur Diskussion von Forschungsergebnissen zwischen Wissenschaftlern und Ingenieuren.
Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
Serviceanfrage
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Prüfsystem, dann nutzen Sie bitte unser
Serviceformular
.
Vertrieb
Telefon
+49 351 8425 700
E-Mail
sales@highvolt.com
After Sales
Telefon
+49 351 8425 880
E-Mail
aftersales@highvolt.com
Technischer Support
Telefon
+49 351 8425 800
E-Mail
service@highvolt.com
Formular
Serviceformular
Einkauf
Telefon
+49 351 8425 750
E-Mail
purchase@highvolt.com
Personal
Telefon
+49 351 8425 607
E-Mail
jobs@highvolt.com
Geschäftsführung
Telefon
+49 351 8425 600
Fax
+49 351 8425 610
E-Mail
dresden@highvolt.com
Kontakte weltweit